Über ESTER Biotech
ESTER Biotech ist eine Ausgründung der Universität Leipzig und seine Idee wurde 2022 in der Biostadt Leipzig geboren.
Wir glauben, dass enzymatisches Recycling die Kunststoffabfallwirtschaft grundlegend verändern wird. Indem sie Kunststoffe auf molekularer Ebene aufspalten, ermöglichen Enzyme eine echte Kreislaufwirtschaft. Sie verwandeln gebrauchte Kunststoffe in ihre ursprünglichen Bausteine zurück und ermöglichen so eine endlose Wiederverwendung. Diese Innovation verringert unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und minimiert die Umweltauswirkungen. Aber enzymatisches Recycling allein ist wahrscheinlich nicht der Königsweg. Eine wirklich nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe erfordert einen mehrgleisigen Ansatz, bei dem die Vorteile der Abfallverringerung, der Substitution, traditioneller Recyclingtechnologien wie dem mechanischen Recycling und neuer Recyclingtechnologien kombiniert werden.
Unser Auftrag: Wir entwickeln wirklich nachhaltige Recyclinglösungen für eine biobasierte Kunststoffkreislaufwirtschaft, die die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen verringern und Kunststoffabfälle minimieren, um eine sauberere, widerstandsfähigere Umwelt und gesündere Lebensbedingungen zu schaffen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an Firmenprofilen zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
- Gründung: 2022
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 1-10
- Branche : Biotechnologie