Über EXAKT

Das Unternehmen wurde 1949 von Otto Herrmann gegründet und wird seitdem in der Tradition eines Familienunternehmens geführt. Von Anfang an stellte EXAKT Produkte höchster Qualität her. Die hohen Qualitätsstandards sind der Grund, warum wir unsere Erzeugnisse fast ausschließlich in Eigenfertigung herstellen. Als mittelständisches Unternehmen messen wir uns mit den ganz Großen: 80% unserer Produktion exportieren wir - und zwar in alle Welt. Mehr als 60 Händler unterstützen uns bei Vertrieb und Service weltweit.

Kompromisslose Zuverlässigkeit und Qualität unserer Produkte zeichnen unser Unternehmen aus.

Seit damals ist EXAKT innovativer Hersteller von Laborgeräten für Forschung, Entwicklung und Produktion in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Mit Dreiwalzwerken vorwiegend für den Laborbereich und die Kleinproduktion sind wir seit vielen Jahren führend in der ganzen Welt. Seit 1980 setzen wir mit anspruchsvollen Technologien zum präzisen Trennen mit diamantbeschichteten Werkzeugen und zum Präzisionsschleifen Massstäbe. Und jetzt ganz neu bieten wir Materialprüfsysteme für Biege- und Bruchtests an Hochleistungskeramiken und anderen spröden Materialien an. Natürlich in gewohnter Qualität.

Fakten zu EXAKT
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Branche : Produktionstechnik

EXAKT bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie EXAKT Vertriebs GmbH

Zuletzt betrachtete Inhalte

Chemetall baut Produktionsstandort Langelsheim aus

Chemetall baut Produktionsstandort Langelsheim aus

Chemetall eröffnet neue Produktionsanlage in Indien

Chemetall eröffnet neue Produktionsanlage in Indien

Sulfat-Aerosole kühlen das Klima weniger als gedacht - Lebensdauer wolkenbildender Sulfat-Partikel in der Luft geringer als angenommen: Ursache ist eine in bisherigen Klimamodellen unbeachtete Oxidation von Schwefeldioxid

Sulfat-Aerosole kühlen das Klima weniger als gedacht - Lebensdauer wolkenbildender Sulfat-Partikel in der Luft geringer als angenommen: Ursache ist eine in bisherigen Klimamodellen unbeachtete Oxidation von Schwefeldioxid

Hellste Quelle verschränkter Photonen

Hellste Quelle verschränkter Photonen

Quantenteilchen können Tropfen bilden

Quantenteilchen können Tropfen bilden

DuPont Fluoropolymer Solutions erhöht die Preise in der Region Europa, Naher Osten und Afrika

LANXESS geht gestärkt aus der Krise hervor - Wachstumstreiber Kautschuk in Asien und Lateinamerika

Von Pflanzen inspirierte Polymere für die Wasseraufbereitung - Deutsch-japanisches Forscherteam hat sich von der Natur inspirieren lassen und ein Polymer entwickelt, das selektiv giftige Schwermetallionen aus dem Wasser entfernt

Von Pflanzen inspirierte Polymere für die Wasseraufbereitung - Deutsch-japanisches Forscherteam hat sich von der Natur inspirieren lassen und ein Polymer entwickelt, das selektiv giftige Schwermetallionen aus dem Wasser entfernt

Melaminnachweis in China mit Technologien von Applied Biosystems - Regierung und Industrieunternehmen verstärken Tests zur Kontaminationsanalyse, um Lebensmittelsicherheit zu erhöhen

Von der Tüte ins Essen: Welche Schadstoffe sind im Verpackungsmaterial? - Datenbank mit bislang nicht erfassten Chemikalien

Von der Tüte ins Essen: Welche Schadstoffe sind im Verpackungsmaterial? - Datenbank mit bislang nicht erfassten Chemikalien

Mehr Forschung für mehr Tierschutz - BfR empfiehlt weitergehende Forschung zum Schutz der Versuchstiere

Mehr Forschung für mehr Tierschutz - BfR empfiehlt weitergehende Forschung zum Schutz der Versuchstiere

Mikroskopische Umwandlungen von Elektrodenoberflächen - Forschungsteam zeigt die Entstehung von Unordnung auf Kupferoberflächen während der Katalyse

Mikroskopische Umwandlungen von Elektrodenoberflächen - Forschungsteam zeigt die Entstehung von Unordnung auf Kupferoberflächen während der Katalyse