
Dynisco
Über Dynisco
Dynisco ist der Weltmarktführer im Bereich der Mess- und Regeltechnik in der Kunststoffindustrie. Unsere Drucksensoren liefern exakte und wiederholbare Messungen, sind für hohe Temperaturen ausgelegt und widerstehen abrasiven und korrosiven Medien in Bereichen der Kunststoffextrusion, Ölservice, Lebensmittel- und Medizin, Spritzgießen, u.s.w. Dynisco Polymer Test liefert hochpräzise und kostengünstige Online Laborprüfgeräte für Kunststoff-, Gummi-, und Lebensmittelapplikationen.
- Schwerpunkt : Hersteller
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von Dynisco
Ähnliche Unternehmen
News zu Dynisco
Dynisco bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie Dynisco Europe GmbH
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Rheologie
Die Rheologie beschäftigt sich mit dem Fließverhalten und den Verformungseigenschaften von Materialien. Im Chemiebereich ist sie unentbehrlich, um die Konsistenz, Viskosität und Elastizität von Flüssigkeiten, Gelen und Feststoffen zu verstehen. Ob bei der Formulierung von Farben, der Herstellung von Polymeren oder der Optimierung von Lebensmitteltexturen – die rheologischen Eigenschaften beeinflussen, wie Substanzen reagieren, sich bewegen und sich anfühlen.

Themenwelt Rheologie
Die Rheologie beschäftigt sich mit dem Fließverhalten und den Verformungseigenschaften von Materialien. Im Chemiebereich ist sie unentbehrlich, um die Konsistenz, Viskosität und Elastizität von Flüssigkeiten, Gelen und Feststoffen zu verstehen. Ob bei der Formulierung von Farben, der Herstellung von Polymeren oder der Optimierung von Lebensmitteltexturen – die rheologischen Eigenschaften beeinflussen, wie Substanzen reagieren, sich bewegen und sich anfühlen.
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Urlaub: Gefälschte Markenartikel können mit Schadstoffen belastet sein - Beim Urlaubs-Shopping auf Kennzeichnungen achten
Roel van Doren zum Präsidenten von Emerson Process Management Europa ernannt

Colasit AG - Spiez, Schweiz

Rückgänge bei Glyphosat belasten 2. Quartal - Konzernumsatz wpb. um 8,2 Prozent auf 11,044 Milliarden Euro gesunken

Intensive Landwirtschaft verschlechtert Klimabilanz - Die Emissionen von Stickoxiden und Methan machen den Effekt von europäischen Wäldern als Kohlenstoff-Speicher fast vollständig zunichte

Wie ins Atom noch mehr Atome passen
ThyssenKrupp Steel Europe fördert Zentrum für Elektrochemie
