
anthos Mikrosysteme
Über anthos Mikrosysteme
anthos Mikrosysteme GmbH ist seit 1989 mit dem Vertrieb von Laborgeräten wie Photometer, Luminometer, Multi-Mode-Reader ( Fluoreszenz, Lumineszenz, Absorbance), Washer etc. am Markt. Neben den bewährten anthos Detektions Readern führen wir eine vielzahl von Produkten namhafter Hersteller im Programm welches Ihnen die alltägliche Arbeit erleichert.
- Gründung: 1989
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 1-10
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von anthos Mikrosysteme
Produktportfolio
Ähnliche Unternehmen
Anthos Mikrosysteme bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie anthos Mikrosysteme GmbH
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.
Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Entartung_(Quantenmechanik)

Klassisches Doppelspalt-Experiment in neuem Licht - Neue Röntgenspektroskopie-Methode basierend auf dem klassischen Doppelspalt-Experiment

Automatisierung und fortschrittliche Materialien sind das "Dreamteam" - Graphen trifft auf Roboter: Start-up kombiniert Automatisierung mit fortschrittlichen Materialien
Schnelles Probenhandling und Datenintegration erleichtern Laboralltag - IT-Lösungen und Labortechnik auf dem Analytica Forum

SOPAT übernimmt Parsum
Macrophomat-Synthase

Energiekosten bei Isolierung von Synthesekautschuk halbiert
