Luftfeuchtigkeit Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampf s am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (z.B. Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z.B. Schneekristalle) werden der Luftfeuchtigkeit folglich nicht zugerechnet. Die Lu mehr
Bernstein
Bernstein (mittelniederdeutsch Börnsteen „Brennstein“) bezeichnet einen klaren bis undurchsichtigen gelben Schmuckstein aus fossil em Harz . Der dominikanische Bernstein kann durch chemische Einschlüsse sogar grünlich bis bläulich gefärbt sein – diese seltenen Varietäten sind extrem b mehr
Dynamit Nobel
Die Dynamit Nobel AG war ein deutsches Chemie- und Rüstungsunternehmen , dessen Firmensitz sich zuletzt in Troisdorf befand. Das Unternehmen wurde 2004 durch den ehemaligen Mutterkonzern MG technologies (heute GEA Group AG ) zerschlagen und verkauft. Den größten Teil der vormaligen mehr
Zirconium
Zirconium, häufig auch Zirkonium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zr und der Ordnungszahl 40. Sein Name leitet sich vom Zirkon , dem häufigsten Zirconium-Mineral , ab. Im Periodensystem steht es in der 5. Periode ; es ist das zweite Element der 4. Gruppe (veraltet 4. Nebengr mehr
Tellur
Tellur [] (lat. tellus „Erde“) ist ein seltenes chemisches Element mit dem Symbol Te und der Ordnungszahl 52 im Periodensystem der Elemente . Seine Häufigkeit entspricht ungefähr der von Gold , mit dem es auch verschiedene Verbindungen eingeht, die in der Natur als Mineral e auftreten. E mehr