Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Agent PinkAgent Pink ist ein Herbizid, das im Vietnamkrieg durch die Streitkräfte der Vereinigten Staaten zur Entlaubung von Bäumen eingesetzt wurde und je zur Hälfte aus den Substanzen 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure-n-butylester und 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure-iso-butylester besteht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBenannt wurde es nach dem pinkfarbenen Streifen um die Fässer der US-Armee in Vietnam. Agent Pink wurde in geringerem Maße als das bekannte Agent Orange eingesetzt. Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Agent_Pink aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- X-Boson
- Warum LiB Forscher sich mit der Prüfung und Analyse von Grenzflächen befassen sollten - Entdecken Sie, warum Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien im EV-Sektor Grenzflächentests benötigen
- Neue Methode verifiziert topologische Phasen in magnetischen Materialien - „Die Raman-Streuung ist eine experimentelle Standardtechnik, die in vielen Labors verfügbar ist. Dies ist eine der Stärken unseres Vorschlags“