Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Cardenolide
Weiteres empfehlenswertes FachwissenCardenolide (gr. kardiā, Herz) sind eine Klasse von Steroiden, die in vielen Pflanzen in Form von Glykosiden enthalten sind. Viele Cardenolide zählen zu den herzwirksamen Steroiden, bzw. deren Glykoside, die Cardenolidglykoside, zu den Herzglykosiden. Cardenolide sind C-23 Steroide mit Methylgruppen an C-10 und C-13, sowie einem ungesättigten γ-Lacton an C-17. Diese Gruppe umfasst auch die Cardadienolide und Cardatrienolide.
Kategorien: Steroid | Stoffgruppe |
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cardenolide aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hochmoderne High-Throughput-Screening-Anlage für den Test von Lackrohstoffen in Formulierungen - Gemeinsame Entwicklung von BASF und Bosch
- Moderne Werkstoffe nach altem Muster - Stuttgarter Physiker erzeugen auf einem quasikristallinen Lichtgitter eine Struktur, die gleichzeitig kristalline und quasikristalline Merkmale trägt
- Leibniz-Preise 2016 an zehn Wissenschaftler - Sieben Männer und drei Frauen erhalten eine Förderung von jeweils 2,5 Millionen Euro.
- KI-Technik "entschlüsselt" Mikroskop-Bilder und überwindet fundamentale Grenze - "Wir haben ein Proof-of-Concept geliefert und gezeigt, wie man mit Hilfe von KI AFM-Bilder deutlich verbessern kann, aber diese Arbeit ist erst der Anfang"