Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Carl Bernhard Wilhelm Scheibler



 

Carl Bernhard Wilhelm Scheibler (* 16. Februar 1827 in Gemereth/Eupen; † 2. April 1899 in Berlin) war ein deutscher Chemiker.

Scheibler galt als bedeutender Zuckerchemiker. Nach dem Studium arbeitete er als Chemiker in Königsberg und Stettin. Im Jahr 1867 gründete er in Berlin das Institut für Zuckerindustrie, die erste Forschungseinrichtung auf dem Lebensmittelsektor der Welt. Scheibler gehörte zu den Gründern der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Für seine Verdienste auf dem Gebiet der Zuckerchemie erhielt er 1880 den Professorentitel und wurde zum Geheimen Regierungsrat ernannt.

Scheiblerapparat

  Der Scheiblerapparat wird für die Bestimmung des Carbonatgehaltes gebraucht. Dabei füllt man eine bestimmte Menge einer Probe (meist Erde, aber auch Wasser) in ein spezielles Glasgefäß; in das eine Phiole eingebaut ist, in die Phiole wird die konzentrierte Salzsäure gefüllt. Rund um die Phiole befindet sich die zu prüfende Substanz. Danach schließt man das Reaktionsgefäß an den Scheiblerapparat an; das ist ein U-förmig gebogenes Glasrohr, das mit angesäuertem Wasser (damit kein CO2 adsorbiert wird) gefüllt ist. Nun wird das Reaktionsgefäß gekippt, so dass die Salzsäure aus der Phiole über die Probe fließt. Durch die chemische Reaktion von dem in der Probe enthaltenem Karbonat und der Salzsäure entsteht CO2, das die Flüssigkeit im U-förmig gebogenen Glasrohr verdrängt. Die verdrängte Flüssigkeitsmenge (Volumen des entwickelten CO2) kann an einer Skala abgelesen werden und in Prozent Karbonat im Boden umgerechnet werden. Bei der Berechnung muss aber die Temperatur- und Luftdruckabhängigkeit des Gasvolumens berücksichtigt werden. Die Bestimmung nach Scheibler ist noch heute ein Standardverfahren zur Karbonatbestimmung in Böden und Sedimenten.

Literatur

  • Carl Scheibler. In: Zeitschrift des Vereins der Deutschen Zucker-Industrie N. F. Jg. 36, 1899, Allgemeiner Teil, S. 69 und 75-85 (mit Bild und Schriftenverzeichnis).
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carl_Bernhard_Wilhelm_Scheibler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.