Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
CizlakitDer Cizlakit (bzw. Čizlakit), eine Granitart, ist eine Varietät des Monzodiorits. Der Name stammt vom Fundort Čezlak am Pohorje-Gebirge in Slowenien (Gemeinde Slovenska Bistrica), wo sich seit Jahrhunderten bis heute ein Abbau befindet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenCizlakit ist ein hartes, grüngrauen Gestein, das schon in der Antike Verwendung fand und auch heute noch, vor allem für Grabsteine, verwendet wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cizlakit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neue DFG-Forschungsgruppe untersucht Mikrostruktur von schaltbaren Polymergelen - Verbund „Adaptive Polymergele mit kontrollierter Netzwerkstruktur“ schließt Lücke in der deutschen Forschungslandschaft
- Mit Metallen zur gewünschten Konfiguration
- CyBio: Tularik GmbH erteilt Millionenauftrag für Screen-machine und Replicator
- Merck übernimmt Intermolecular
- Wie man Nanoteilchen nach ihrer 'Form' trennen kann - Neue Strategie zum Trennen von Molekülen