Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Desoxyribonukleotidyltransferase
Die terminale Desoxyribonukleotidyltransferase ist ein Enzym, welches Nukleotide an das 3'-terminale Ende der DNA hinzufügt. Zwar wird dazu keine komplementärer Strang benötigt, jedoch ist das Enzym zu keiner de novo-DNA-Synthese befähigt. Es ist maßgeblich an der Reifung von Stammzellen zu T-Lymphozyten oder B-Lymphozyten beteiligt. |
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Desoxyribonukleotidyltransferase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- GSF beteiligt sich an Experten-Netzwerk zur Lebensmittelsicherheit
- Bildgebendes_Verfahren
- Dünnschicht-Solarzellen: Wie Defekte in CIGSe-Zellen entstehen und verschwinden - Kupferanteil spielt entscheidende Rolle
- Durchbruch: Wissenschaftler entwickeln künstliche Moleküle, die sich wie echte Moleküle verhalten - Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik sind endlos: "Wir fangen gerade erst an, uns vorzustellen, was wir damit alles machen können. Wir haben so viele Ideen..."
- Thermimport Quality Control - Zevenhuizen, Niederlande