Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Heinrich Albert (Industrieller)Johann Heinrich Albert (* 12. Februar 1835 in Amorbach; † 31. Dezember 1908 in Biebrich) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHeinrich Albert gründete 1858 unter finanzieller Beteiligung verschiedener Familienmitglieder die späteren Chemische Werke Albert und war an der Entwicklung von Patenten für die Düngemittelindustrie beteiligt. 1899 begründete er zudem die Tonindustrie AG Klingenberg, dann auch die Tonindustrie Albertwerke GmbH Worms und Offstein. Sein Sohn Paul Albert (1876–1903) war seinerzeit ein bekannter Radsportler. Sein Sohn Ernst Albert (1877–1911), Nachfolger in der Firma, war seit 1907 verheiratet mit Katharina van Endert, spätere Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962), deutsche Politikerin (DVP). Literatur
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Heinrich_Albert_(Industrieller) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- NürnbergMesse GmbH - Nürnberg, Deutschland
- Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor - Neuartige, einfache und extrem kompakte Strahlungsquelle für Terahertz-Wellen entwickelt: Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig
- Thomas Bachmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Eppendorf-Gruppe
- HACH LANGE ist Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2009 - HACH LANGE erreicht die TOP 3 und überzeugt die Jury in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Produkte und Dienstleistungen“
- Orthodyne - Alleur, Belgien