Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Idoxuridin
Idoxuridin (2'-Desoxy-5-iod-uridin) ist ein biochemisches Analogon des Nukleosids Uridin. Es wird als Virostatikum (z.B. Virunguent®, Zostrum®) gegen Herpesviren eingesetzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenChemieIdoxuridin ist das Nukleosid aus 5-Iod-uridin und Desoxyribose. AnwendungLaut Coster et al.[1] soll es eine ähnliche Wirksamkeit wie Aciclovir besitzen. Idoxurin wirkt als Antagonist des Thymidins bei der DNA-Synthese der Viren. Quellen
Kategorien: Pyrimidin | Nukleosid | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Idoxuridin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Weniger Stickoxide aus Siedlungsabfall-Verbrennungsanlage
- Nachhaltiger Biokunststoff - Aus einem Biomasse-Grundstoff lässt sich ein vollkommen recyclingfähiger und metallfreier Polyester herstellen
- Nachwuchsforscher wollen mit Reststoffen aus der Glasindustrie Werkstoffe verbessern
- Ein Hauch von Johannisbeer: Riechstoffeigenschaften und Gasphasenstrukturen der Stereoisomere von Cassyran
- LyondellBasell und LEGO-Holding investieren in APK zur Entwicklung einer Recyclingtechnologie