Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KühlraumEin Kühlraum ist ein Raum, der elektrisch, gasbetrieben oder sogar auf natürliche Weise gekühlt wird. Der Zweck eines Kühlraumes ist meistens die Verlangsamung chemischer Reaktionen, die in verderblichen Lebensmitteln stattfinden (siehe auch Tiefkühlen). Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Unterschiede zu KühlschränkenKühlräume erfüllen im Prinzip die gleiche Funktion wie Kühlschränke: Sie kühlen einen bestimmten Raum ab. Jedoch hat ein Kühlraum einige bedeutende Unterschiede zu Kühlschränken:
Vorteile eines Kühlraums
Einsatzgebiete
Funktionsweise
|
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kühlraum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Eppendorf AG: Starkes erstes Halbjahr 2020 - Corona-Pandemie treibt Nachfrage nach Verbrauchsartikeln und Pipettier-Robotern
- Wacker bewältigt erfolgreich erste Etappe von REACH
- Abklingbecken
- Calciumoxid
- Das weltweit kleinste Spektrometer eröffnet die Zukunft der Spektroskopie - Für den Einsatz in allen tragbaren Instrumente, die Spektralsensoren beinhalten