Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KonzentratEin Konzentrat ist ein Pulver oder eine Flüssigkeit, welche einen oder mehrere gewünschte Stoffe in hoher Konzentration enthält oder aus diesen Stoffen in Reinform besteht. Weiteres empfehlenswertes FachwissenKonzentrate ermöglichen die Gewinnung oder die gezielte Nutzung der Inhaltsstoffe dank hoher Stoffdichte etwa im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, der Lebensmittelindustrie usw. Ein weiterer Vorteil sind die reduzierten Transportkosten, wenn große Mengen, z. B. bei gepressten Fruchtsäften, aus den Erzeuger- in die Verbraucherländer befördert werden müssen (Dicksaft). Konzentrate werden u. a. hergestellt durch: Kategorien: Pulver | Verfahrenstechnik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Konzentrat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Das Labor der Zukunft ist Gegenwart auf der analytica in München
- Wie ins Atom noch mehr Atome passen
- Pure Lithium Corporation - Charlestown, USA
- Neues 3D-Druckverfahren verspricht schnelleres Drucken mit mehreren Materialien - Methode ist 5 bis 10 Mal schneller als der schnellste derzeit verfügbare hochauflösende Drucker und kann mehrere Harzarten in einem einzigen Objekt verwenden
- Printoptix druckt miniaturisierte Optiken auf Glasfasern - Ausgründung erfolgreich