Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Margules-GleichungDie Margules-Gleichung[1] ist ein Aktivitätskoeffizientenmodell, dass die Aktivitätskoeffizienten mit den Molenbrüchen, die die Zusammensetzung eines binären chemischen Gemischs beschreiben, korreliert. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGleichung
A12 und A21 sind anpassbare Parameter, Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Margules-Gleichung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neues Materialsystem ermöglicht lokale magnetische Monopole - Ausblick auf energieeffiziente Datenspeicher
- Metalle wie Kunststoffe verarbeiten
- Organische Chemieforschung im Wandel: Konvergenz von Automatisierung und KI verändert die wissenschaftliche Forschung - Ein generativer, sich selbst entwickelnder KI-Forschungsassistent für Chemie
- Deutsch-Schweizer Forscher mit 1 Mio.CHF schwerem Balzan Preis für Farbstoff-Solarzelle ausgezeichnet
- Batterien einfach ausgedruckt - Chemiker präsentieren Konzept druckbarer Batterien aus organischen Rohstoffen