Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Oxybuprocain
Weiteres empfehlenswertes FachwissenOxybuprocain ist ein lokal wirksames Anästhetikum, das vor allem in der Augenheilkunde (Ophtalmologie) und in der HNO-Medizin (Otolaryngologie) eingesetzt wird. Es findet auch als Medikament Anwendung gegen lokale Entzündungen im Hals- und Rachenbereich, oft in Kombination mit Tyrothricin. Pharmazeutische Handelsnamen sind u.a. Mebucain® und Orofar®. |
||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oxybuprocain aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Chemiker imitieren natürliche Molekülstrukturen: Neue Möglichkeit der Impfstoff-Entwicklung - Fluorierte Zuckermoleküle als Leitstruktur für Impfstoff gegen Meningitis B und C
- DermaPurge GmbH - Dresden, Deutschland
- BASSETTI Group übernimmt den deutschen Softwareanbieter MAQSIMA
- TSE Systems GmbH - Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
- Testo AG als Top-Innovator ausgezeichnet - Lothar Späth verleiht dem Lenzkircher Messtechnikunternehmen für sein herausragendes Innovationsmanagement das Gütesiegel „Top 100“