Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Rapsdiesel



Bilder
 
Allgemeines
Name Rapsmethylester
Andere Namen Rapsdiesel, Biodiesel, Rapsölmethylester etc.
Summenformel Stoffgemisch aus verschiedenen Methylestern
UN-Nummer 1202* (identisch mit Dieselkraftstoff)
Gefahrnummer 30
Kurzbeschreibung schwach gelbliches, geruchloses, brennbares flüssiges Stoffgemisch
Eigenschaften
Aggregatzustand flüssig
Molmasse nicht anzugeben, da Stoffgemisch
Dichte variiert zwischen 0,81–0,87 g/cm3
Energiedichte (volumenbezogen) ca. 9,5 kWh/l = 34,2 MJ/l
Energiedichte (massebezogen) 11,5 kWh/kg
Schmelzpunkt < −20 °C
Siedebereich ca. 176–220 °C
Flammpunkt < 60° C
Zündpunkt ca. 180° C
Dampfdruck nicht angegeben
Löslichkeit löslich in unpolaren Lösungsmitteln, nicht löslich in polaren (z.B. Wasser)
Sicherheitsrelevante Daten
R- und S-Sätze R: 11-23-25-37-48

S: (2-)21-23-53

MAK nicht offiziell festgelegt
Wassergefährdungsklasse WGK 1 − schwach wassergefährdend
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Rapsmethylester oder RME ist ein Gemisch aus verschiedenen Estern, RME gehört zu den alternativen Brennstoffen. RME wird aus dem Öl der Rapspflanze Brassica napus oleifera und Methanol hergestellt.

Herstellung

Der Samen der Rapspflanze enthält bis zu 45 % Samenöl, daher ist er besonders zur Herstellung von Biodiesel auf Rapsbasis geeignet:

Schritt 1: Das Öl wird in einer Ölmühle gewonnen. Chemisch gesehen ist das ein Gemisch aus ca. 91% Fettmolekülen (drei Fettsäuren mit meist 18 Kohlenstoffatomen, welche mit Glycerin verestert sind) und anderen Stoffen.

Schritt 2: In der Umesterungsanlage tauschen drei Fettsäuren mit Hilfe eines Katalysators ihren Platz am Glycerin mit Methanol. So entstehen drei einzelne Fettsäuremethylester-Moleküle und ein Glycerin-Molekül. (Reaktionsgleichung im Artikel Biodiesel).

Verwendung

Rapsdiesel oder Altfettmethylester werden meist in stationären Dieselmotoren aber auch in Automobildieseln als Kraftstoff eingesetzt. Der Kraftstoff wird im Zylinder des Dieselmotors zu Kohlenstoffdioxid und Wasser verbrannt.

 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rapsdiesel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.