Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RindenhumusRindenhumus besteht aus kompostierter Rinde, die mit Stickstoff angereichert wurde. Während der Umsetzungsprozesse in großen Mieten werden auch schädliche Stoffe wie zum Beispiel Gerbsäuren, Harze und Phenole abgebaut. Rindenhumus hat einen mittleren pH-Wert um 6. Er dient mit seinem hohen Gehalt an organischer Masse der Bodenverbesserung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rindenhumus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Proteine: Neue Materialklasse entdeckt
- Moiré-Effekt: Wie man Materialeigenschaften verdrehen kann - 2D-Materialien haben einen Boom ausgelöst. Nun zeigt sich: Spannende Effekte treten auf, wenn man zwei solche Schichtmaterialien aufeinander stapelt und leicht verdreht
- Falunrot
- Effektiver Weg zur Umwandlung von CO2 in Ethylen entdeckt - Vielversprechender Weg zur Umwandlung der Ethylenproduktion in eine umweltfreundlichere Industrie