Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SeaDrillSeaDrill ist ein Unternehmen aus Norwegen mit Firmensitz in Hamilton, Bermuda. Das Unternehmen ist an der Osloer Börse im OBX Index gelistet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSeaDrill ist im Erdölfördersektor tätig und betreibt Halbtaucher-Bohranlagen (Semi-Submersibles) und Bohrschiffe zum Abteufen von Bohrungen auf Erdöl und Erdgas. Das Unternehmen ist in Brunei, Kongo, Indien, Indonesien, Malaysia, Nigeria, Norwegen, Thailand und im Vereinigten Königreich vor Ort. John Fredriksen besitzt eine Mehrheitseignerstellung im Unternehmen. SeaDrill wurde im Mai 2005 gegründet und erwarb im Juli 2005 das Bohrschiffe herstellende Unternehmen Odfjell und erlangte im September 2006 eine Kontrollmehrheit an den Unternehmen Smedvig und Eastern Drilling. Bohrtürme(Stand 2006)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel SeaDrill aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Carboxymethylzellulose
- Wie aus einem Badeschwamm ein biobasierter industrieller Filter wird - Neuer Verbundwerkstoff vielfach wiederverwendbar
- Forscher entwickeln Kunststofffolie, die Viren mit Hilfe von Raumlicht abtötet - Forscher haben eine bahnbrechende Kunststofffolie entwickelt, die Viren, die auf ihrer Oberfläche landen, mit Raumlicht abtöten kann
- Korrelierte_Rechnungen
- Neue „Super-Lichtquelle“ soll faszinierende Einblicke ins Atom erlauben - Gamma-Fabrik soll bahnbrechende Experimente in der Spektroskopie und neue Testmethoden für grundlegende Symmetrien der Natur ermöglichen