Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ShibuichiShibuichi (jap. 四分一) ist der Name einer silberhaltigen Kupferlegierung, die in Japan seit dem 8. Jahrhundert bekannt ist und dort zur Schmuckherstellung verwendet wurde. Die auch als Viertelsilber bezeichnete Legierung besteht üblicherweise aus 20-30% Silber und dem Rest Kupfer. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLiegt der Silberanteil bei etwa 40%, dann wird es als Shiro Shibuichi bezeichnet. Daneben gibt es noch das Kuro Shibuichi, welches aus den Legierungen Shakudo und Shibuichi besteht. Der Anteil von Shibuichi in dieser Legierung liegt üblicherweise bei 20-40%. Shibuichi hat je nach Silbergehalt eine hell- bis dunkelgraue Färbung und wurde auf Grund des Mangels an Edelmetallen im damaligen Japan sehr vielseitig verwendet. So unter anderem als silberfarbiger Bestandteil in Mokume Gane Schmiedearbeiten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Shibuichi aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Gute Chancen für Provadis-Auszubildende im Industriepark Höchst - Industriepark-Firmen legen Wert auf hohes Ausbildungsniveau
- ACTEGA WIT - Lincolnton, USA
- Lonza Update zum Geschäftsgang im ersten Quartal 2010
- Eisen hält den Dynamo im Erdkern am Laufen
- Neuartige Strategie für Zink-Ionen-Batterien für alle Klimazonen - "Diese Studie zeigt, wie leistungsfähig diese Batterien sind, sowohl in Bezug auf die Kapazität als auch auf ihre Fähigkeit, in einem breiten Temperaturbereich zu arbeiten"