Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Spezifische SteifigkeitDie spezifische Steifigkeit ist eine Materialeigenschaft. Sie spielt als Auswahlkriterium im Leichtbau eine Rolle. Die spezifische Steifigkeit beschreibt den Widerstand eines Materials gegen Verformung im elastischen Bereich, bei gleichzeitiger Betrachtung der Dichte des Werkstoffes. Die spezifische Steifigkeit Weiteres empfehlenswertes Fachwissenist definiert durch das Verhältnis von Elastizitätsmodul E zur Dichte ρ. Für die Dehnlänge gilt: mit der Fallbeschleunigung an der Erdoberfläche g. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Spezifische_Steifigkeit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evonik investiert in US-Spezialmethacrylat-Anlage - Erweitertes Portfolio für Crosslinker am Standort Mobile, Alabama
- WDR-Recherche stellt Russlands Dopingbekämpfung in Frage - Hochwirksames unbekanntes Dopingmittel aufgetaucht - Nachweis nicht möglich
- Ammoniumsulfat
- Endlich getrennt und frisch gebunden - Amidierung leichter Alkane
- Graphenveränderung durch Wasser und Sauerstoff