Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sprengstoffgesetz (Deutschland)Das Sprengstoffgesetz (Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe) regelt den Umgang, den Verkehr und die Einfuhr von und mit explosionsgefährlichen Stoffen in Deutschland.
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDeutschlandDas deutsche Sprengstoffgesetz ist in folgende Bereiche gegliedert:
Das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion ist nach § 308 StGB strafbar:
Siehe auch
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sprengstoffgesetz_(Deutschland) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Chemours schließt TiO2-Fabrik - Chemours konsolidiert und stärkt im Rahmen des Fünfpunkte-Übergangsplans das TiO2-Geschäft
- Eisenoxidgelb
- Pilz baut Plastik im Meer ab - "Was diese Forschung wissenschaftlich herausragend macht, ist, dass wir den Abbauprozess quantifizieren können"
- Schadstoffe in Stiften und Tinten - Jedes dritte Set im Test ist mangelhaft