Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Thermobehälter
Weiteres empfehlenswertes FachwissenEin Thermobehälter dient zur Aufbewahrung und Transport von leicht verderblichen Lebensmitteln, beispielsweise Frischfleisch. Da beim Transport von Fleisch laut HACCP eine Temperatur von ca. 2 °Celsius gewährleistet sein muss, wird die Temperatur im Behälter mit Hilfe von Trockeneis niedrig gehalten. So kann gesichert werden, dass auch bei warmen Außentemperaturen das Kälteniveau im Behälter für ca. 12 Stunden gehalten wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermobehälter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Celanese übernimmt die FACT Future Advanced Composites Technology GmbH - Geschäft mit langfaserverstärkten Thermoplasten von FACT ab 1. Januar 2010 unter Ticona-Dach
- Unschlüssige Quanten - In Ytterbiumnickelphosphid gibt es einen bislang nicht für möglich gehaltenen quantenkritischen Punkt zwischen Ferromagnetismus und dem unmagnetischen Zustand
- Slater-Determinante