Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
True AirspeedDie True Airspeed (TAS) ist die wahre Geschwindigkeit eines Flugzeuges gegenüber der umgebenden Luft. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDurch ein Staurohr am vorderen Flugzeugrumpf (bei Kleinflugzeugen meist unter der Flügelvorderkante) wird am Fahrtmesser (engl. Airspeed Indicator) die „Angezeigte Eigengeschwindigkeit“ zur Verfügung gestellt (engl. IAS = Indicated Airspeed). Diese ist nichts anderes als der Staudruck, dargestellt auf einer Geschwindigkeitsskala. Der Staudruck hängt neben der Geschwindigkeit noch von der Dichte der Luft ab. Die Luftdichte nimmt aber mit steigender Flughöhe ab. Die wahre Geschwindigkeit (TAS) wird deshalb mit steigender Höhe zunehmend größer als die IAS und muss durch den Piloten oder den Bordcomputer entsprechend korrigiert werden. Es gibt auch Fahrtmesser, an denen man den aktuellen Luftdruck einstellen und dann ohne Berechnung die TAS direkt ablesen kann. BerechnungVernachlässigt man Kompressibilitätseffekte der Luft und andere Fehler, kann die TAS aus der IAS mit folgender Formel berechnet werden:
mit:
Es gibt auch eine Faustregel, der zufolge 2% der angezeigten Geschwindigkeit pro 1.000 Fuß (305 m) Flughöhe zu addieren sind. Beispiel: Bei einer Flughöhe von 10.000 Fuß (3.050 m) und einer angezeigten Geschwindigkeit von 100 kts ergibt sich eine ungefähre wahre Geschwindigkeit von 120 kts. Die vereinfachten Formeln liefern für sehr niedrige Machzahlen gute Ergebnisse. Rechnet man zusätzlich mit Kompressibilitätseffekten, ist zunächst die Berechnung der equivalent air speed (EAS) nötig. Möchte man diverse Messfehler berücksichtigen, muss aus der IAS zunächst die calibrated air speed (CAS) berechnet werden. Siehe hierzu auch den Hauptartikel Fluggeschwindigkeit. Die wahre Geschwindigkeit über Grund (engl. Groundspeed, GS) ergibt sich aus der Summe der TAS und der Windgeschwindigkeit. Literatur
|
||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel True_Airspeed aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |