Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Zinkchromat
Zinkchromat ist eine chemische Verbindung (genauer ein Chromat), die vor allem als gelbes Farbpigment und Korrosionsschutzmittel eingesetzt wird. Produkt-Highlight
Gewinnung und DarstellungZinkchromat entsteht bei der Verwendung von Zinkhexafluorosilicat als Holzschutzmittel in Verbindung mit Wasser[2]. VerwendungZinkchromat ist ein basisch reagierendes Korrosionsschutzpigment (also ein starkes Oxidationsmittel). Es wirkt durch die Neutralisierung von angreifenden Säuren, kathodischen und anodischen Schutz der Metalloberfläche durch Redoxreaktionen und durch die Inaktivierung korrosionsfördernder Chlorid- und Sulfationen, indem es entsprechende schwerlösliche Salze bildet (siehe auch Chromatieren). Früher wurde es vielfach in „Washprimern“ (Haftvermittler zwischen Werkstoff und weiteren Beschichtungen), aber auch in Korrosionsschutzgrundfarben eingesetzt. Im RAL-Farbsystem trägt es die Nummer 1018.
SicherheitshinweiseZinkchromat wirkt (meist über Einatmen von Staub) krebserregend und erbgutschädigend. Quellen
Siehe auch
Kategorien: Giftiger Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Chromat | Zinkverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zinkchromat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden
- Nachhaltiger Biokunststoff - Aus einem Biomasse-Grundstoff lässt sich ein vollkommen recyclingfähiger und metallfreier Polyester herstellen
- AkzoNobel kündigt eine Investition von 20 Millionen Euro an und schafft neue Arbeitsplätze in Frankreich - "Diese Investitionen unterstreichen unsere Wachstumsambitionen und bekräftigen unser Engagement zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankreich"