BASF mit Deutschem Diversity Preis ausgezeichnet
Die BASF ist am 14. November 2011 mit dem Deutschen Diversity Preis als „Vielfältigster Arbeitgeber Deutschlands“ in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet worden. Vergeben wird der Preis von Henkel, der Unternehmensberatung McKinsey und der Wirtschaftswoche. Mit dem Preis werden Arbeitgeber, Einzelpersonen und innovative Projekte ausgezeichnet, die sich besonders für eine Arbeitskultur der Vielfalt engagieren.
Bei der Entgegennahme des Preises sagte Saori Dubourg, President BASF East Asia Regional Headquarters: „Diversity und Inclusion ist ein strategischer Baustein für die BASF, um unsere Kompetenzen auf zukünftige Marktanforderungen auszurichten. Die Auszeichnung ist insofern eine große Anerkennung unserer bisherigen Anstrengungen auf diesem Gebiet und zugleich ein Ansporn, darin noch besser zu werden.“ Saori Dubourg war 2008 und 2009 maßgeblich am Aufbau des globalen Projekts Diversity + Inclusion (D+I) beteiligt.
„Diversität ist mittlerweile fest in unserem Unternehmensalltag verankert“, bestätigen Dr. André Becker und Peter van den Hoek, die heute für die globalen Diversity + Inclusion-Aktivitäten bei BASF verantwortlich sind. „Dennoch werden wir auch in Zukunft weitere Maßnahmen vorantreiben, um die Vielfalt im Unternehmen zu fördern.“
So ist beispielsweise „Einbeziehung von Vielfalt“ bei der BASF eine zentrale Führungskompetenz und Bestandteil des jährlichen Zielvereinbarungsgesprächs.
Darüber hinaus engagieren sich mittlerweile über 150 BASF-Mitarbeiter weltweit neben ihrer eigentlichen Tätigkeit als D+I-Botschafter: Sie organisieren D+I-Aktivitäten, tragen Erfolgsgeschichten zusammen und helfen aktiv mit, eine Kultur der Vielfalt in ihrem Arbeitsumfeld zu etablieren.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.