CAS registriert 70-millionste Substanz
Der Chemical Abstracts Service (CAS), meldete die Registrierung der 70-millionsten Substanz innerhalb der CAS REGISTRY(SM), bei der es sich um eine Sammlung öffentlich verfügbarer Informationen zu chemischen Substanzen handelt. Die Substanz stammt aus einem Antrag des koreanischen Patentamts (KIPO). Dabei handelt es sich um einen potenziellen Calciumkanalblocker des Typs T, der im koreanischen Wissenschafts- und Technologieinstitut (KIST) entdeckt wurde. Das Molekül könnte für die Behandlung von Epilepsie, Parkinson, Demenz und weiteren Krankheiten nützlich sein.
"Allein in diesem Jahr stammen 63 Prozent der von CAS bearbeiteten chemischen Patentanträge aus Asien. Unser Team von Wissenschaftlern analysiert Dokumente in über 50 Sprachen, darunter über 20 asiatische Sprachen, und ist daher in besonderem Maße qualifiziert, bedeutende Chemiepatente von Wissenschaftlern aus aller Welt aufzuspüren“, erklärt Christine McCue, Vice President des Marketingbereichs von CAS.
Wie schon bei der Registrierung der 60-millionsten Substanz im Mai 2011 spiegelt auch die 70-millionste Substanz den Wert von Patenten als Quelle für chemische Informationen wider. Tatsächlich ist es so, dass über 70 Prozent aller neuen Substanzen, die auf Literatur aus dem Jahr 2012 zurückgehen, aus Patenten stammen.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.