ISO DIS 9001 ist veröffentlicht: eine Analyse des Standardentwurfs
Der internationale Standard für Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001 wird derzeit überarbeitet. Im Mai 2014 wurde der Standardentwurf Draft International Standard ISO/DIS 9001:2014 veröffentlicht. David Lawson, Technical Director bei Lloyd’s Register Quality Assurance (LRQA), hat den Entwurf in seinen Einzelheiten analysiert und beschreibt, welche Neuerungen eingefügt wurden, welche Änderungen vorgenommen wurden und was der ISO/DIS 9001:2014 für Unternehmen bedeutet.
Die wichtigste Neuerung im Standardentwurf ist die Einführung des Annex SL, der eine einheitliche Struktur mit zehn Abschnitten vorgibt und eine einheitliche Terminologie verwendet. Annex SL wird künftig auf alle ISO-Managementsystemstandards angewandt.
Weitere neue Themen in der ISO 9001 sind unter anderem das Umfeld der Organisation, Anforderungen an Dokumentation und Kenntnisse im Unternehmen, Lenkung externer Produkte und Dienstleistungen, und die größere Gewichtung des risikobasierten Ansatzes.
In einigen Bereichen der Norm wurden Änderungen vorgenommen bzw. Anforderungen verdeutlicht. Unternehmen sollten folgende Themenbereiche beachten: eine stärkere Einbindung der Geschäftsführung in das Managementsystem, Änderungsmanagement, Analyse und Beurteilung, Managementbewertung, und die stärkere Gewichtung des prozessorientierten Ansatzes.
Die Auswirkungen der neuen ISO 9001 hängen vom jeweiligen Unternehmen und seinem Managementsystem ab. Das Ausmaß der Änderungen ergibt sich aus mehreren Faktoren. Dies sind der Reifegrad und die Komplexität des bestehenden Systems auf Basis der ISO 9001:2008, das Vorhandensein weiterer Managementsysteme, und der Umfang, in welchem das Unternehmen gegenwärtig seine Risiken bewertet und managt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.