Druckaufnehmer mit höherer Lebensdauer
Neue Beschichtung erhöht Standzeit von Membranen
Dynisco stellt eine neuartige Beschichtung vor, die Membranen von Massedruckaufnehmern resistenter machen soll.
DyMax-Coating ersetzt Armoloy, gegenwärtig Industriestandard für Massedruckaufnehmer. Alle Dynisco Massedruckaufnehmer mit Armoloy, ITNi bzw. TiCN Beschichtung werden künftig mit DyMax-Coating ausgestattet sein.
Umfangreiche Tests bei Dynisco haben bewiesen, daß Druckaufnehmer mit DyMax Beschichtung dreimal länger halten als jeder andere Druckaufnehmer. Der HiTec Werkstoff wird in einem besonderen Verfahren mit der Messmembrane hochfest verbunden, ähnlich einer Legierung. Diese einzigartige Beschichtung garantiert Abrasionsbeständigkeit ohne Veränderung der messtechnischen Daten. Die eigentliche Membrandicke und damit die Empfindlichkeit des Druckaufnehmers wird durch die Beschichtung nicht beeinflusst. Für den Anwender ergibt sich damit eine extrem hohe Standzeit des Aufnehmers bei ausgezeichneter Genauigkeit.
Anwendungstechnisch ergeben sich mit DyMax-Coating Vorteile, die bisher nur mit aufwendigen Sonderlösungen erreichbar waren, wie beispielsweise die Druckmessung in Polymeren mit hohen Anteilen an Füllstoffen, Additiven und sonstigen Beimengungen.
Dynisco, LLC ist führender, weltweit tätiger Anbieter von Sensoren, elektronischen und rheologischen Geräten und Systemen sowie Maschinenteilen und -systemen, mit Schwerpunkt für den Einsatz in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

VIONIC powered by INTELLO von Metrohm
Der neue Potentiostat ideal für Batterie-, Brennstoffzellen- und Elektrolyseapplikationen
VIONIC powered by INTELLO

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.