25000. Beugungsgitter von SPECTRO in Indien im Einsatz
Mittlerweile ist SPECTRO der weltweit größte Produzent dieser speziellen Gitter. Es werden mehr als 20 unterschiedliche Typen mit einer Auflösung von 1200 bis 3600 Furchen pro Millimeter hergestellt. Vor einigen Wochen verließ das 25000. Gitter die Fertigung. Es hat einen Durchmesser von 64,5 Millimeter und mehr als 2900 Furchen pro Millimeter. Eingesetzt wurde es in einen für die Gießerei Century NF Castings bestimmten stationären Metallanalysator des Typs SPECTROMAX. Ein Duplikat dieses Gitters überreichte Volker Dreisbach, Vertriebsdirektor von SPECTRO dem Geschäftsführer von Century NF Castings, Herrn Mohan Agarwal.
Century NF Castings hat seinen Firmensitz in Faridabad im indischen Haryana. Dort stellt das 1986 gegründete Unternehmen mit rund 540 Mitarbeitern Aluminium- und Zink-Legierungen sowie Druckguss her. Das jetzt installierte SPECTROMAX ist bereits das dritte SPECTRO-Gerät , das bei Century NF Castings zum Einsatz kommt.
Das erste Gerät war 1995 ein SPECTROLAB für die Prozesskontrolle. 1998 folgte ein SPECTROPORT für das Sortieren des eintreffenden Metallschrotts. Das jetzt installierte SPECTROMAX erweitert die Analysemöglichkeiten und deckt alle vorhandenen und zukünftige analytische Anforderungen ab.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.