Elektronische Zunge schmeckt Weinsorte und Jahrgang heraus
Anzeigen
(dpa) Ein deutsch-spanisches Forscherteam hat eine «elektronische Zunge» entwickelt, die nicht nur die Rebsorte, sondern selbst den Jahrgang eines Weines herausschmecken kann. Das Gerät verfügt über sechs Sensoren, die für bestimmte Weinsorten charakteristische Substanzen aufspüren, wie die Wissenschaftler im britischen Chemie-Fachjournal «The Analyst» berichten. So misst die Apparatur den Gehalt unter anderem von Säure, Zucker und Alkohol. Anhand dieser Parameter ließen sich der Jahrgang und die Rebsorte feststellen.
Die elektronische Zunge ermögliche der Weinindustrie eine rasche Qualitätskontrolle. Proben müssten nicht mehr in Labors eingeschickt werden, betonen Cecilia Jiménez-Jorquera vom Barcelona-Institut für Mikroelektronik und ihre Kollegen von der Universität Aachen und dem Forschungszentrum Jülich. Außerdem könne die Erfindung dazu beitragen, Betrügereien bei der Auszeichnung von Jahrgängen und Rebsorten aufzudecken. Das tragbare Gerät könne kostengünstig hergestellt werden.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.