Desinfektion von Bruteiern
Oregano ersetzt Formaldehyd
Dass Geflügelzüchter bei der Desinfektion von Bruteiern auf Formaldehyd verzichten können, hat Dostofarm nach eigenen Angaben nachgewiesen: 1,6 Liter eines im Inkubator vernebelten Oregano-Extrakts reichen aus, um 19.200 Bruteier in 20 Minuten zu desinfizieren.
Die Eier der Hähnchenmastline Cobb 500 wurden in einem Pas Reform-Inkubator behandelt. Nebelgeräte brachten eine Wasserlösung mit zwei Prozentanteilen Dosto Liquid ein. Nach rund 20 Minuten hatten sich die Tröpfchen gesetzt. Das wissenschaftlich ermittelte Ergebnis zeigte ein klares Bild: Keinerlei Mortalität bei den Küken, während der Verlust in der mit Formaldehyd behandelten Kontrollgruppe bei 5,3 Prozent lag. Auch der Anteil unbefruchteter Eier war mit Oregano deutlich geringer. Untersucht wurde auf Salmonellen, Staphylokokken, Escherichia Coli und Proteus-Bakterien. Die mit dem natürlichen Mittel behandelte Gruppe schnitt bei der Anzahl gesunder Tiere am Ende sogar um sechs Prozentpunkte besser ab. Bei Verwendung von Handsprühgeräten indes musste die Konzentration des Oregano-Mittels auf das Vierfache erhöht werden.
Damit zeigt sich, dass Züchter beim Kampf gegen pathogene Mikroorganismen auf Formaldehyd, so der Trivialname für Methanal, verzichten können. Der Ersatz dieses giftigen Gases durch ein rein biologisches Oregano-Präparat schont die Gesundheit der Tiere und stellt keine Gefahr für die damit hantierenden Menschen dar. Resistenzen oder Rückstände im Tierprodukt seien nicht beobachtet worden, teilte Dostofarm mit.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Agrospec - Maipú, Chile
Society for Protective Coatings (SSPC) - Pittsburgh, USA

Verband Schmierstoff-Industrie e.V. (VSI) - Hamburg, Deutschland
Grünes Wachstum: Neuer Report zum Weltmarkt für Biokunststoffe
Amatol

Entwicklung besserer Batterieelektrolyte - Künstliche Intelligenz und robotergestützte Labore könnten die Suche nach besseren Batteriematerialien beschleunigen

Colombin Bel, S.A. de C.V. - Tlalnepantla, Mexiko

Neues Material für Energiespeicher und Optoelektronik - „GTUB3“ stellt den ersten mikroporösen, metallorganischen Feststoff dar, der leitfähig und photolumineszent ist

NOCADO Molchtechnik endopur Reintechnik GmbH - Osterode, Deutschland

NeoNickel - Düsseldorf, Deutschland

Deutsche Startup-Szene feiert Innovation und Unternehmertum bei den German Startup Awards - Newcomerin des Jahres: Angela Moreira Borralho Relógio, Founder & CEO TimeTeller GmbH
