Verifiziert

Filtermembranen:

Anopore™

Präzise Filtration leicht gemacht mit Anopore anorganischen Membranen

Cytiva Europe GmbH

Hohe Porendichte und enge Porengrößenverteilung machen sie zu einer äußerst präzisen Membran

Extrem geringe Proteinbindung minimiert den Probenverlust

Im nassen Zustand nahezu transparent, daher für mikroskopische Untersuchungen geeignet

Porenstruktur eines Anopore™-Filters
Anodisc™ circle ohne Stützring
Anodisc™ circle mit Stützring
Porenstruktur eines Anopore™-Filters
Anodisc™ circle ohne Stützring
Anodisc™ circle mit Stützring

Die Aluminiumoxid-Filtermembran, die die Reinheit oder Ausbeute Ihres Analyten erhöhen kann

Verfügt über eine präzise, nicht verformbare wabenförmige Porenstruktur ohne seitliche Übergänge zwischen den einzelnen Poren. Anopore-Membranen filtern exakt mit der angegebenen Trenngrenze, so dass keine größeren Partikel die Membran passieren können. Die hydrophile Membran besteht aus einer hochreinen Aluminiumoxidmatrix, die elektrochemisch hergestellt wird. Sie weist eine geringe Proteinbindung auf, ist ungiftig und unterstützt das Zellwachstum.

Die präzise Porenstruktur und die enge Porengrößenverteilung der Membran gewährleisten eine hohe Effizienz bei der Partikelentfernung. Mikroorganismen und partikuläres Material werden auf der Oberfläche der Membran festgehalten und können anschließend durch Licht- oder Elektronenmikroskopie analysiert werden. Im nassen Zustand ist die Membran praktisch transparent, so dass die zurückgehaltenen Partikel vor der mikroskopischen Untersuchung nicht auf eine andere Oberfläche übertragen werden müssen.

Sind in folgenden Porengrößen erhältlich: 0.02, 0.1 und 0.2 μm und Durchmessern: 13, 25 und 47 mm.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
Porenstruktur eines Anopore™-Filters

1

Porenstruktur eines Anopore™-Filters

Anodisc™ circle ohne Stützring

2

Anodisc™ circle ohne Stützring

Anodisc™ circle mit Stützring

3

Anodisc™ circle mit Stützring

Jetzt Informationen zu Anopore™ anfordern

Porenstruktur eines Anopore™-Filters

Filtermembranen: Anopore™

Präzise Filtration leicht gemacht mit Anopore anorganischen Membranen

Weitere Filtermembranen und verwandte Produkte

Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor

Hahnemühle LifeScience Katalog Industrie & Labor von Hahnemühle

Große Vielfalt an Filterpapieren für alle Labor- und industrielle Anwendungen

Filtrationslösungen im Bereich Life Sciences, Chemie und Pharma

Loading...

Anopore™ und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt HPLC

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
25+ White Paper
60+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Chromatographie

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

70+ Produkte
25+ White Paper
60+ Broschüren