Köttermann EcoPlus
Laborabzug EcoPlus: Intelligente Abzugstechnik für einen kostensparenden, nachhaltigen Betrieb

Ein Laborabzug als Nachhaltigkeitsass: Die Senkung der Betriebskosten unter Einhaltung der Sicherheitsanforderungen lässt sich durch ein durchdachtes Produktdesign erzielen. Mit einem empfohlenen, konstanten Volumenstrom von 275 m³/h pro Meter Abzugsbreite verbraucht der Köttermann Laborabzug EcoPlus eine gegenüber einem marktüblichen Standardabzug um etwa 30 Prozent reduzierte Abluftmenge. Das spart bis zu 1.000 Euro Betriebskosten pro Jahr. Ohne ein Abluftregelungssystem zu installieren, wird grundlegend der Energieverbrauch reduziert. Das macht diesen Abzugstyp zur idealen Wahl für Laboratorien, die nicht mit einem anspruchsvollen Abluftsystem ausgestattet sind.
Kernstück des Niedrigenergieabzugs ist seine einzigartige Strömungstechnik: Diese reduziert den Luftvolumenstrom bei gleichzeitiger Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen. Der Anspruch ist dementsprechend hoch: Im Robustheitstest zur Bewertung des Leistungsvermögens von Abzügen liegt der Prüfgasausbruch des EcoPlus um 70 Prozent unterhalb des von der BG RCI geforderten Grenzwertes für Abzüge.
Jetzt Informationen zu Köttermann EcoPlus anfordern

Laborabzüge: Köttermann EcoPlus
Laborabzug EcoPlus: Intelligente Abzugstechnik für einen kostensparenden, nachhaltigen Betrieb