Laborabzüge:

Köttermann EcoPlus

Laborabzug EcoPlus: Intelligente Abzugstechnik für einen kostensparenden, nachhaltigen Betrieb

Köttermann GmbH

Der Köttermann Laborabzug EcoPlus

Ein Laborabzug als Nachhaltigkeitsass: Die Senkung der Betriebskosten unter Einhaltung der Sicherheitsanforderungen lässt sich durch ein durchdachtes Produktdesign erzielen. Mit einem empfohlenen, konstanten Volumenstrom von 275 m³/h pro Meter Abzugsbreite verbraucht der Köttermann Laborabzug EcoPlus eine gegenüber einem marktüblichen Standardabzug um etwa 30 Prozent reduzierte Abluftmenge. Das spart bis zu 1.000 Euro Betriebskosten pro Jahr. Ohne ein Abluftregelungssystem zu installieren, wird grundlegend der Energieverbrauch reduziert. Das macht diesen Abzugstyp zur idealen Wahl für Laboratorien, die nicht mit einem anspruchsvollen Abluftsystem ausgestattet sind.

Kernstück des Niedrigenergieabzugs ist seine einzigartige Strömungstechnik: Diese reduziert den Luftvolumenstrom bei gleichzeitiger Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen. Der Anspruch ist dementsprechend hoch: Im Robustheitstest zur Bewertung des Leistungsvermögens von Abzügen liegt der Prüfgasausbruch des EcoPlus um 70 Prozent unterhalb des von der BG RCI geforderten Grenzwertes für Abzüge.

Jetzt Informationen zu Köttermann EcoPlus anfordern

Der Köttermann Laborabzug EcoPlus

Laborabzüge: Köttermann EcoPlus

Laborabzug EcoPlus: Intelligente Abzugstechnik für einen kostensparenden, nachhaltigen Betrieb

Köttermann GmbH
Alles zu Köttermann

Köttermann EcoPlus und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Nachhaltigkeit im Labor

Der Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit im Labor beleuchtet innovative Ansätze und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck in Laboren reduzieren. Dazu gehören energieeffiziente Geräte, ressourcenschonende Verbrauchsmaterialien, Green Chemistry, Recycling-Initiativen und nachhaltige Labormanagement-Lösungen.

10+ Produkte
3 White Paper
10+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Nachhaltigkeit im Labor

Nachhaltigkeit im Labor

Der Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit im Labor beleuchtet innovative Ansätze und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck in Laboren reduzieren. Dazu gehören energieeffiziente Geräte, ressourcenschonende Verbrauchsmaterialien, Green Chemistry, Recycling-Initiativen und nachhaltige Labormanagement-Lösungen.

10+ Produkte
3 White Paper
10+ Broschüren

analytica-Vorschau 2024

Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

70+ Produkte
25+ Unternehmen
Themenwelt anzeigen
analytica-Vorschau 2024

analytica-Vorschau 2024

Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

70+ Produkte
25+ Unternehmen