
Elementar Analysensysteme

ferro.lyte
Mobile Metallanalyse: verlässliche, einfache Qualitätskontrollen in Laborqualität
Elementar Analysensysteme GmbH
Intuitive Bedienung: Analysen einfach wie nie
Hohe Mobilität: Jederzeit überall messen
Präzise Metallanalyse: Ergebnisse in Laborqualität










Flexible Metallanalyse und Identifikation (PMI) vor Ort
ferro.lyte ist ein mobiles Funkenspektrometer zur Metallanalyse, das nach dem Prinzip der optischen Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung arbeitet.
Durch das durchdachte All-in-One-Konzept mit kompaktem Design können Sie mit dem mobilen Gerät genau da messen, wo sich Ihr Material befindet - und das sogar in Laborqualiät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handgeräten ermöglicht ferro.lyte die präzise Analyse von Elementen mit geringer Ordnungszahl wie z. B. C, P, S, B, Li, Be, Ca, Si, Mg, Al und die Bestimmung von Stickstoff in Duplex innerhalb von wenigen Sekunden.
Das Handling der Analysen ist durch die intuitive Bedienung einfach wie nie. Die Software führt Sie mit Schritt-für-Schritt Workflows durch den Messvorgang. So lässt sich die gesamte Messung sowie das Reporting direkt über das Display der Handsonde steuern. Die Ergebnisse sind auf dem Gerät jederzeit verfügbar und lassen sich komfortabel per Cloud sichern.

1
ferro.lyte Funkenspektrometer für mobile Metallanalyse und Identifikation vor Ort

2
Intuitive Bedienung mit Schritt-für-Schritt Workflows über das Touch Display direkt in der Handsonde

3
Hohe Mobilität dank der kompakten Bauweise und des All-in-One-Konzepts

4
Qualitätskontrolle im Wareneingang mit ferro.lyte

5
Positive Materialidentifikation (PMI) vor Ort mit ferro.lyte
Jetzt Informationen zu ferro.lyte anfordern

Funkenspektrometer: ferro.lyte
Mobile Metallanalyse: verlässliche, einfache Qualitätskontrollen in Laborqualität