Verifiziert

Klebstoffprüfgeräte:

LUMiFrac

Hält der Klebstoff, hält die Beschichtung? Der Adhesion Analyser LUMiFrac findet es heraus

LUM GmbH

Im Bereich Batterietechnik bestimmt der LUMiFrac die Haftfestigkeit von beschichteten Elektroden

Bis zu 8 Proben werden unter identischen Bedingungen analysiert

Kein Einspannen der Probe - einfach einsetzen und starten

Adhesion Analyser LUMiFrac
The new standard in adhesion and cohesion testing
Adhesion Analyser LUMiFrac
Zubehör für den Adhesion Analyser LUMiFrac
The new standard in adhesion and cohesion testing
Adhesion Analyser LUMiFrac
The new standard in adhesion and cohesion testing
Adhesion Analyser LUMiFrac
Zubehör für den Adhesion Analyser LUMiFrac
The new standard in adhesion and cohesion testing

Bestimmung von Haftkräften und Festigkeiten von Kompositwerkstoffen, Schichtverbünden und Fügeteilen

Funktionsprinzip und Anwendungen

Mit dem preisgekrönten LUMiFrac® werden Haftkräfte und Festigkeiten von Kompositwerkstoffen, Schichtverbünden und Fügeteilen online bestimmt. Was als Idee zur einfacheren und objektiveren Bestimmung der Wirksamkeit von Klebstoff begann, revolutioniert als mehrfach patentiertes Messverfahren für eine noch nicht abzusehende Zahl von Anwendungsfeldern die Testung von Verbundmaterialien.

So z. B. bei der Charakterisierung von Lackschichten und Kompositmaterialien in der Automobil- und Flugzeugindustrie, von dünnen Mehrfachfolien im Verpackungsbereich oder von dünnsten Metallschichten auf optischen Gläsern und dekorativen Kunststoffen, wie Brillen, Spiegeln und Badarmaturen.

Im Bereich Batterietechnik bestimmt der LUMiFrac die Haftfestigkeit von beschichteten Elektroden, z.B. von Kohlenstoffschichten auf Kupfer und von Platin-Carbon-Polmerschichten auf PTFE-Substraten.

Obwohl in der Industrie verschiedene, oft unternehmensspezifische Testprozeduren existieren, ist die neuartige analytische Zentrifuge LUMiFrac das erste universelle Prüfgerät, welches ohne jegliche Spannvorrichtungen für die Proben auskommt und  Bruch- und Haftkräfte bzw. Festigkeiten als rückführbare, physikalische Größe in N/mm² bestimmt. Hinzu kommt, dass bis zu acht Prüflinge in dem entwickelten Spezialrotor simultan und damit unter identischen Versuchsbedingungen vergleichend gemessen. Damit kann nicht nur eine höhere Reproduzierbarkeit erreicht werden, sondern insbesondere die Messzeit für die acht Proben um circa 75 % gesenkt werden.

Das physikalische Messprinzip  besteht in der gezielten Änderung/Erhöhung der Drehzahl. Der Prüfling wird durch die steigende Zentrifugalkraft zunehmend belastet, bis es zum Bruch kommt. Aus dem drehenden Rotor übergibt eine erstmals im Rotor platzierte Messelektronik ein positionscodiertes Signal, welches über die Empfangselektronik die jeweiligen Bruchzeiten und -drehzahlen an die PC-Software SEPView® sendet. Diese berechnet online die entsprechenden Bruchkräfte. Automatische Messdatenvergleiche für bis zu 24 Proben sind in SEPView offline möglich.

Für den Adhesion Analyser LUMiFrac ist die LUM GmbH mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg 2012 ausgezeichnet worden.

Ihre Vorteile

  • Einfache Probenvorbereitung
  • Bis zu acht Proben gleichzeitig unter identischen Bedingungen
  • Keinerlei Einspannen von Proben
  • Variable Testgeschwindigkeiten
  • Flexible Lastwechselbeanspruchungen
  • Großer Bereich der Prüfkräfte (0.1 N up to 6.5 kN)
  • Test bei verschiedenen Temperaturen
  • Kostensparende Mehrfachnutzung der Prüfkörper
  • Erfüllt ISO 4624 und DIN EN 15870

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
Adhesion Analyser LUMiFrac

1

Adhesion Analyser LUMiFrac

The new standard in adhesion and cohesion testing

2

The new standard in adhesion and cohesion testing

Adhesion Analyser LUMiFrac

3

Adhesion Analyser LUMiFrac

Zubehör für den Adhesion Analyser LUMiFrac

4

Zubehör für den Adhesion Analyser LUMiFrac

The new standard in adhesion and cohesion testing

5

The new standard in adhesion and cohesion testing

Jetzt Informationen zu LUMiFrac anfordern

Adhesion Analyser LUMiFrac

Klebstoffprüfgeräte: LUMiFrac

Hält der Klebstoff, hält die Beschichtung? Der Adhesion Analyser LUMiFrac findet es heraus

Weitere Klebstoffprüfgeräte und verwandte Produkte

FirePlate-O2 Neu

FirePlate-O2 von PyroScience

Sauerstoff präzise messen in 96-well Miktotiterplatten

Verbessern Sie Ihre Prozesse mit schnellen und genauen O2-Messungen

Oximeter
XtaLAB Single

XtaLAB Single von Rigaku

Präzise Kristallstrukturanalyse für Moleküle und Proteine

Flexible XRD-Geräte mit einfacher Bedienung und höchster Leistung

XtaLAB Synergy-ED

XtaLAB Synergy-ED von Rigaku

Das weltweit erste dezidierte Elektronendiffraktometer für die MikroED-Forschung

Elektronendiffraktometer
FireSting-O2

FireSting-O2 von PyroScience

Flexibles optisches Sauerstoff- & Temperatur-Messgerät

mit vielen verschiedenen Sensoren für Anwendungen in Gas & Wasser & Lösungsmitteln

Oximeter
SAN++® Compact

SAN++® Compact von Skalar Analytic

Continuous Flow Analysator - neueste Generation zur Automatisierung Ihrer Photometrie

Zahlreiche Proben mit unterschiedlicher Matrix analysieren – schnell und kostengünstig

Continuos-Flow-Analysatoren
AA500

AA500 von SEAL Analytical

Vollautomatisierte Segmented Flow Analyse - nur starten müssen Sie noch selbst

Höchster Grad an Automation – Niedrigste Nachweisgrenzen – Hoher Probedurchsatz

Segmented-Flow-Analysatoren
MultiScan MS 20

MultiScan MS 20 von DataPhysics

Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht

Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

Stabilitätsanalysatoren
OCA 200

OCA 200 von DataPhysics

Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren

Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

Kontaktwinkelmessgeräte
PCA 200

PCA 200 von DataPhysics

Quantitative Alternative zu Testtinten: Das mobile Kontaktwinkelmessgerät PCA 200

Mobile Bestimmung der Oberflächenenergie auf Proben jeglicher Größe direkt vor Ort

Kontaktwinkelmessgeräte
ERASPEC

ERASPEC von eralytics

Einfachste Kraftstoffanalyse in Sekunden mit ERASPEC

Bestimmung von bis zu 40 Kraftstoffparametern auf Knopfdruck

Loading...

LUMiFrac und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

35+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

35+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren