
Analytik Jena
EOF - ein neuer Screening-Parameter für organisch gebundenes Fluor in Oberflächenwasser
In diesem Web-Seminar präsentiert Analytik Jena eine empfindliche Screening-Methode von extrahierbarem organisch gebundenem Fluor (EOF) als Summenparameter in Oberflächengewässern. Sie kombiniert die Festphasenextraktion (SPE) und die Molekülabsorptionsspektrometrie (MAS) und ermöglicht eine schnelle Überwachung der Umweltverschmutzung. Dieses Web-Seminar war Teil des Vortragsprogramms von Analytik Jena zur analytica virtual.
Zum Webinar anmelden

Anja Jungnickel
EOF - ein neuer Screening-Parameter für organisch gebundenes Fluor in Oberflächenwasser
Themen
Produkte zum Thema
White Paper zu verwandten Themen
Weitere Webinare von Analytik Jena
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!