
Analytik Jena
Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien – Herausforderungen und Lösungen für den Rohstoffabbau
Lithium-Ionen-Batterien finden heutzutage eine breite Anwendung in diversen elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen. Dadurch steigt nicht nur die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien, sondern auch nach Lithiumerz. Entsprechend groß sind die analytischen Herausforderungen an die ICP-OES-, AAS- und TOC-Analysen von Lithium und anderen Rohstoffen, welche für Batterien benötigt werden.
Zum Webinar anmelden



Florian Schuart, Bernd Bletzinger, Kilian Schneider
Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien – Herausforderungen und Lösungen für den Rohstoffabbau