Messung des pH-Werts in kleinen Proben

Bei verschiedenen Anwendungen in den Biowissenschaften geht es um sehr kleine Proben. Mit einer geeigneten Mikro-pH-Elektrode ist es möglich, die Probengröße sowie die Beeinflussung der Probe zu minimieren, um genaue pH-Messergebnisse zu erhalten.
Grundlagen der pH-Messung
Bei verschiedenen Anwendungen in den Biowissenschaften geht es um sehr kleine Proben, bei denen neben dem pH-Wert noch weitere Parameter bestimmt werden müssen. Diese Proben bedeuten üblicherweise teure Experimente und eine Beeinflussung kann zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Mit einer geeigneten Mikro-pH-Elektrode ist es möglich, die Grösse und Beeinflussung der Probe zu minimieren, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Einige Anwendunge mit kleinen Volumina:
- Analyse von RNA-Proben mittels Mikroarrays
- Analyse von DNA-Proben mittels PCR
- Analyse von Proteinproben mittels Immunpräzipitation
1. Die Herausforderungen der pH-Messung in kleinen Proben
2. Wie der pH-Wert in kleinen Proben gemessen werden kann
3. Mikro-pH-Elektroden / pH-Elektroden für Oberflächen
Jetzt White Paper herunterladen

Messung des pH-Werts in kleinen Proben