LAUDA intensiviert Engagement bei Start-up watttron
watttron will neue Industriezweige, etwa Biotechnologie, Chemie oder 3D-Elektronik, erschließen
Die LAUDA DR. R. WOBSER GmbH & Co. KG hat seine Unterstützung für das sächsische Technologie-Start-up watttron erneuert. Gemeinsam mit weiteren Investoren stellt LAUDA neben Expertise frisches Kapital in Höhe von 3,4 Mio. Euro zur Verfügung. Damit unterstreicht LAUDA die Bedeutung der im Jahr 2018 begonnenen erfolgreichen Kooperation mit dem jungen Unternehmen aus Freital bei Dresden. Das mehrfach preisgekrönte Start-up entwickelt und fertigt intelligente Heizsysteme, die in der Lage sind, punktgenau zu heizen. Dies ist vor allem in der Verpackungsindustrie von großer Bedeutung, da sich mit dem neuartigen Verfahren Energie und Material einsparen lassen. Gemeinsam mit LAUDA werden Vermarktungschancen in der Analysen-, Bio- und Labortechnik sowie auf dem nordamerikanischen Markt bearbeitet. Darüber hinaus arbeiten beide Unternehmen an einem Prototyp, der in der Lage ist, nicht nur pixelgenau zu heizen, sondern auch zu kühlen.

Invest-Gespräche in Zeiten von Corona: Markus Stein, CEO von watttron, begrüßt die Investoren per Videokonferenz. Auf dem Bildschirm, von links oben nach rechts unten: Dr. Mario Englert, Geschäftsführer LAUDA DR. R. WOBSER Beteiligungs-GmbH, Ronald Claus von Nordheim, CPO von watttron, Michaela Wachtel, COO von watttron, Dr. Sascha Bach, CTO von watttron, Dr. Matthias Kalbus, Beteiligungsmanager TGFS, Arno Langwieser, Investment Manager CNB, Rico Kleinhempel, Business Angel, Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter LAUDA DR. R. WOBSER Beteiligungs-GmbH sowie Jan K. Verweyen, Beteiligungsmanager SKion GmbH
LAUDA
Mit der aktuellen Finanzierungsrunde will watttron die eigene Entwicklung beschleunigen, neue Partner auf globaler Ebene gewinnen und neue Industriezweige, etwa Biotechnologie, Chemie oder 3D-Elektronik, erschließen. LAUDA als Partner glaubt fest an den Erfolg des jungen Unternehmens und ist von der gemeinsamen Partnerschaft überzeugt: »Wir sind seit rund zwei Jahren Kooperationspartner von watttron, weil wir bereits 2018 den Nutzen der patentierten Heiztechnologie über den Verpackungsmarkt hinaus gesehen haben und aktiv unterstützen«, so Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA. »Die positive Entwicklung der letzten Jahre hat uns darin bestätigt, weiter in watttron zu investieren.«
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.