SAP plant Übernahme von TechniData
Die SAP AG beabsichtigt im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Unternehmensführung die Übernahme der TechniData AG. TechniData, ein langjähriger strategischer Partner der SAP, ist auf ganzheitliche Lösungen für Produktsicherheit, Arbeits- und Umweltschutz (Environment, Health and Safety, EHS) spezialisiert. Durch die Übernahme plant SAP, ihr Lösungsportfolio zur Unterstützung einer nachhaltigen Unternehmensführung zu erweitern sowie ihre Position als führender Anbieter in diesem Bereich auszubauen. Die Übernahme soll zu Beginn des dritten Quartals dieses Jahres abgeschlossen sein. Danach will SAP weitere Informationen zur Integration des Unternehmens bekanntgeben. Der Kaufpreis sowie Angaben zu Konditionen der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
Der Softwarehersteller TechniData mit Sitz in Markdorf am Bodensee beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist seit mehr als fünfzehn Jahren ein strategischer Partner der SAP. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien hat die Angebote von SAP im Bereich EHS-Management-Lösungen mit geprägt. Das Lösungsportfolio von TechniData umfasst Systemintegration, Gesetzesdaten, die Übernahme von EHS-Diensten (Managed Services) sowie Software, um gesetzlichen Auflagen nachzukommen. Nach der Ankündigung von SAP im Februar 2009, Nachhaltigkeit langfristig in die strategische Planung aufzunehmen, ist die beabsichtigte Übernahme von TechniData ein folgerichtiger nächster Schritt. Beide Unternehmen haben erkannt, dass Nachhaltigkeit zentrale Bedeutung für jegliche Art von Geschäftsprozessen hat.
Mit der Akquisition verfolgt SAP weiterhin die Strategie, ihr Lösungsportfolio durch gezielte Akquisitionen mit zusätzlichen Technologien und Kompetenzen zu ergänzen. Entscheidend ist, Kunden und Partnern einen Mehrwert zu liefern und sie bei der Umsetzung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Strategie zu unterstützen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.