Chevron soll in Ecuador 18 Milliarden Dollar wegen Umweltverschmutzung zahlen
(dpa-AFX) Der US-Ölkonzern Chevron soll in Ecuador wegen Umweltschäden im dortigen Amazonas-Gebiet 18 Milliarden US-Dollar Schadensersatz zahlen. Das entsprechende Urteil einer ersten Instanz vom Februar wurde von einem Berufungsgericht bestätigt.
Chevron sprach in einer Mitteilung vom Dienstagabend von einer unrechtmäßigen Entscheidung und Betrug. Die Gesellschaft kündigte an, vor einem US-Gericht dagegen vorzugehen. Darüber hinaus kann das Unternehmen auch noch vor das oberste Gericht des südamerikanischen Landes ziehen. Der Rechtsstreit hat eine lange Geschichte: Vor etwa 18 Jahren hatten Einwohner der Region geklagt, weil das US-Ölunternehmen Texaco Rückstände von Ölbohrungen falsch entsorgt und so weite Flächen des Regenwaldes verunreinigt haben soll. Chevron hatte Texaco 2001 übernommen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.