GEMÜ: 50 Jahre Erfahrung in der Ventiltechnik
Als im Jahr 1964 das erste von GEMÜ produzierte Prozessventil aus Kunststoff ausgeliefert wurde, konnte noch niemand ahnen, dass aus diesem Einmannbetrieb innerhalb der nächsten 50 Jahre ein Unternehmen mit 1.400 Mitarbeitern und 24 Tochtergesellschaften weltweit entstehen würde. Mit Gert Müller als Geschäftsführer folgte 2011 die zweite Generation dem Ruf der elterlichen Firma.
Durch konsequente Innovationskraft und die Ausrichtung auf Qualität und Kundennähe hat sich GEMÜ zum Weltmarktführer im Bereich der Ventiltechnik für sämtliche Haupt- und Nebenprozesse der Pharmazie und Biotechnologie entwickelt.
Eine Kernkompetenz von GEMÜ sind z. B. die aus Vollmaterial gefrästen Mehrwege-Ventilblöcke. Ursprünglich aus Edelstahl gefertigt, ermöglichen sie eine Anlage wesentlich kompakter und zugleich flexibler zu gestalten. Auch der Kunststoff-Anlagenbau stellt zunehmend Anforderungen wie diese. Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung in der Edelstahlblock-Konstruktion und -Fertigung bilden sich Synergien, welche nun auch in die Herstellung der Kunststoffventilblöcke einfließen.
Dieses Know-how macht GEMÜ zum Technologieführer im Bereich komplexer Mehrwege-Ventilblöcke aus Kunststoff. Durch sein breit aufgestelltes Produktprogramm kann GEMÜ Lösungen für eine Vielzahl verschiedenster Kundengruppen anbieten. Diese Produktvielfalt, gepaart mit gelebter Kundenorientierung, macht GEMÜ zum richtigen Partner für verschiedenste Anwendungen in der Ventil-, Mess- und Regeltechnik.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.