Bodo Möller Chemie kauft Huntsman-Werk in Ägypten
Die Bodo Möller Chemie Gruppe gehört seit Dezember 2015 zu den produzierenden Unternehmen in der Spezialchemikalien-Branche. Die in Offenbach beheimatete Bodo Möller Chemie Gruppe übernahm das Produktionswerk von Huntsman Advanced Materials in Sadat City sowie zwei Vertriebsbüros mit Laboren in Kairo und Alexandria. Das Werk verfügt über 4.200 Quadratmeter Fläche und eine jährliche Produktionskapazität von 4.500 Tonnen Polymerwerkstoff für Bodenbeschichtungen und Polymerformulierungen. 32 Mitarbeiter produzieren nach europäischen und deutschen Standards (ISO 9001, OHSAS 18001, ISO 14001). Mit der Übernahme erhält die Bodo Möller Chemie zudem die Distributionsrechte für die Produkte aus dem Huntsman Advanced Materials-Portfolio für den Mittleren Osten und Nordafrika. Durch den Kauf stehen eine komplette Verkaufsorganisation sowie der Kundenservice unmittelbar zur Verfügung.
Schritt zur eigenen Produktion
„Nach vier Jahrzehnten als anerkannter Spezialist zur Lösungsfindung und Vertriebspartner der führenden Produzenten im Spezialchemikalien- und Klebebereich sind wir nun auch Hersteller mit eigenem Werk“, erklärt Frank Haug, CEO der Bodo Möller Chemie Gruppe. Mit dem neuen Geschäftsbereich Polymer System House ist die Bodo Möller Chemie in der Lage kundenspezifische Produktanpassungen bezüglich Farbe, Viskosität und Reaktivität von Polyurethanen, Epoxiden und Silikonen zeitnah vorzunehmen. In Zusammenarbeit mit den firmeneigenen Laboren in Polen und Ägypten können nun Polymerformulierungen entwickelt werden, die optimal auf die Kundenanwendung abgestimmt sind. „Dies ist für die Bodo Möller Chemie ein bedeutender Schritt im Ausbau der Serviceleistungen für Kunden. Wir bieten ab sofort nicht nur Logistik- und Techniklösungen, sondern auch individuelle Lösungen in der Produktformulierung“, erläutert Haug den neuen Service.
Bodo Möller Chemie weiterhin auf Expansionskurs
Mit dem Eintritt in den nordafrikanischen Markt wird die Expansionsstrategie der vergangenen Monate fortgesetzt. Nach eigenen Filialen in Russland, Tschechien, Ungarn, China sowie in Dubai mit Verkaufsniederlassungen in Bahrain und Saudi Arabien wurde zudem die Partnerschaft mit Huntsman Advanced Materials in Osteuropa massiv ausgebaut. „Für uns steht der Ausbau unseres Geschäftes vor allem in Nicht-EU-Ländern im strategischen Vordergrund. Damit positionieren wir uns als weltweiter Spezialist für besondere Ansprüche im Chemiebereich“, so Haug weiter. Die ägyptische Produktionsstätte wird eng mit dem Vertriebsbüro in Dubai arbeiten, um den Mittleren Osten komplett abzudecken. Vertriebsstrukturen in Nordafrika komplettieren die Distributionsmärkte für Bodo Möller Chemie, die Niederlassung in Südafrika deckt bereits seit 2011 die Region unterhalb der Sahara ab.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.