SensIR, Aldrich® and S.T.Japan bringen neue ATR-FTIR Spektrendatenbanken heraus
In Zusammenarbeit mit SensIR und Aldrich, hat S.T. Japan zahlreiche neue ATR-FTIR Spektrensammlungen herausgegeben. Mit diesen anwendungsorientierten Spektrenbibliotheken bietet S.T. Japan-Europe mit insgesamt 29.685 qualitativ hochwertigen ATR-FTIR Spektren eine der weltweit umfangreichsten und vielfältigsten ATR-FTIR Spektrensammlung an. Ein wesentlicher Vorteil liegt in den massgeschneiderten kleineren Spektrensammlungen: Entsprechend der individuellen Erfordernisse der Forschungs- und Analytiklabore wurden zweckmässige und anwendungsorientierte Spezialitätendatenbanken zusammengestellt, die die gezielte und zuverlässige Identifikation von Unbekannten ermöglichen. Angefangen von Spektrensammlungen von Additiven und Polymeren, über Biochemikalien, Lösemitteln und Halbleitern bis zu Datenbanken zu Kosmetik, Riech - und Geschmacksstoffe werden eine Bandbreite von zweckdienlichen Spektrensammlungen angeboten. Alle Spektren wurden von Proben verschiedener japanischer Feinchemikalienherstellern und der Aldrich Chemical Company aufgenommen. Die Proben zeichnen sich durch Ihren hohen Reinheitsgrad aus und sind von chemischer und spektroskopischer Bedeutung. Die Spektren wurden mit einer Auflösung von 2cm-1 und einer Wellenlänger von 4000-400 cm-1 bzw. 4000 to 650 cm-1 aufgenommen. Alle Spektren besitzen eine 16bit-Genaugikiet bezüglich der Intensitätsachse. Sie sind in allen gängigen Datenformaten verfügbar und damit kompatibel mit den Suchprogrammen der verschiedenen Instrumentenhersteller.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Spektrendatenbanken von S.T.Japan
Maximale Effizienz, minimaler Aufwand - die neuen Spektrendatenbanken sind jetzt verfügbar!
Schnelle Identifikation, nahtlose Kompatibilität und Daten, die einfach funktionieren

oscas von LabCognition
Effiziente Spektroskopie-Apps zur Routineanalytik
Steigern Sie den Probendurchsatz und vermeiden Sie Fehler in Ihrem Labor

IR Analyze von LabCognition
IR-Spektren erkennen: automatisch, schnell und präzise
Interaktive Software für die effiziente Identifikation von über 400 funktionellen Gruppen

STJ-Katalog von S.T.Japan
Über 120 Spektrendatenbanken für eine erfolgreiche Routineanalytik
Beschleunigen Sie die Identifikation unbekannter Substanzen in Ihrem Labor

SpectraGenius von S.T.Japan
Die neue herstellerunabhängige Software für Ihre Spektrensuche – SpectraGenius
Einfach zu bedienen & zuverlässig – Die geniale Software für die erfolgreiche Substanzidentifikation

Microplastics & Related Compounds Spectra Databases von S.T.Japan
Das Universum expandiert, unsere Spektrenbibliotheken auch
Jetzt noch mehr ATR-FTIR und Raman Spektren

RAMalyze von LabCognition
RAMAN-Spektroskopie leichtgemacht: Interaktiv auswerten und Zugriff auf umfassendes Kompendium genießen
Zuverlässige Analyse-Ergebnisse mit wenigen Mausklicks und unabhängig von der Datenquelle

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.