Gasanalyse unter extremen Bedingungen

22.06.2004

Die Zusammensetzung von Gasen im glühenden Inneren von Hochtemperaturöfen unter Echtzeitbedingungen exakt Messen zu können, ist der Wunsch aller Schmelzofenbetreiber der glasverarbeitenden Industrie, denn diese Informationen erlauben es, den Betrieb der Öfen zu optimieren und so die Kosten um bis zu 15% zu reduzieren.

Das Team um Prof. Dr. Wolfgang Schade von der Technischen Universität Clausthal hat dieses enorme Potential erkannt und ein völlig neues Verfahren zur Analyse von Gasen unter extremen Bedingungen entwickelt.

Die innovative Sensortechnologie ist vielfältig einsetzbar: Am Kraterrand von Vulkanen treten oft Schwefelgase wie bei einem brodelnden Kochtopf aus; sie werden Fumerolen genannt. Diese Gase können analysiert werden, um Vulkanausbrüche frühzeitig vorherzusagen. Aber auch die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Sicherheitsüberwachung und Anti-Terrorbekämpfung stellen höchste Ansprüche an berührungslose in situ Analytik, wo die optischen Sensoren aus Clausthal höchst interessante Anwendungen beim Spurennachweis von Explosiv- und Sprengstoffen finden.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber

Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s

Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

Füllstandmesstechnik
SprayMaster inspex

SprayMaster inspex von LaVision

Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse

Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

Sprayanalysensysteme
FireSting-PRO

FireSting-PRO von PyroScience

Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen

Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

Messgeräte
    Loading...

    Meistgelesene News

    Weitere News von unseren anderen Portalen

    Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

    Themenwelt Sensortechnik

    Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

    4 Produkte
    2 White Paper
    4 Broschüren
    Themenwelt anzeigen
    Themenwelt Sensortechnik

    Themenwelt Sensortechnik

    Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

    4 Produkte
    2 White Paper
    4 Broschüren