Live Maschinen-Demo: Wässrige PUR-Dispersionen für emissionsarme Klebstoffe in der Schuhfertigung
Bayer-Geschäftsbereich Lackrohstoffe, Farbmittel und Sondergebiete auf der SIMAC Bologna/Italien vom 7. bis 10. Mai 2002
Leverkusen – Die Liaison von Chemie und Schuh macht vieles möglich – auf der diesjährigen SIMAC in Bologna vom 7. bis zum 10. Mai wieder beispielhaft zu sehen auf dem Stand, auf dem sich die Leverkusener Bayer AG präsentiert.
Bei den Klebstoffrohstoffen stehen vor allem die Produkte der Dispercoll® U-Reihe, die sich für die Herstellung von wässrigen Dispersionsklebstoffen bestens eignen, im Fokus.
Ökologische aber auch qualitative und wirtschaftliche Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich wässrige PU- Dispersionen in der Sportschuhfertigung insbesondere in Asien eine dominante Position erobert haben. In Europa werden durch gesetzliche Rahmenbedingungen zusätzliche Anreize zum Einsatz umweltschonender Klebstoffe in der Schuhfertigung geschaffen. Wässrige PUR-Dispersionen sind deshalb aus gutem Grunde von hohem Interesse. Klebstoffherstellern, die qualitativ sehr hochwertige Rohstoffe suchen, steht mit wässrigen PU-Dispersionen auf Basis Dispercoll® U eine zukunftsweisende und innovative Alternative zu den traditionell bewährten lösemittelhaltigen Sohlenklebstoffen zur Verfügung. Klebstoffe auf Basis Dispercoll U zeichnen sich durch hohen Feststoffgehalt, hohe Anfangsfestigkeit, gute Verfärbungsstabilität und gute Langzeitbeständigkeit aus. Die Leistungsfähigkeit wässriger Polyurethan-Dispersions Klebstoffe auf Basis Dispercoll U® für die Schuhsohlenklebung wird auf der Messe an praxisnahen Materialien auf Produktionsmaschinen anschaulich demonstriert.
Der neue Internetauftritt www.bayerklebstoffrohstoffe.de bietet eine Fülle von Informationen rund um Klebstoffrohstoffe, von technischem Service über Produktinformationen bis zur Möglichkeit, kostenlose Broschüren anzufordern. Zusätzlicher Pluspunkt: Kunden können online Produkte bestellen und jederzeit ihren Auftragsstand abfragen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.