Bernd Hirsch wird neuer Finanzvorstand von Symrise
Der Aufsichtsrat der Symrise AG hat Bernd Hirsch zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen. Hirsch kommt von der Carl Zeiss Meditec AG, Jena, bei der er seit 2002 in gleicher Funktion tätig ist.
Bernd Hirsch (39 Jahre) wird das Amt des Finanzvorstands der Symrise AG mit Wirkung zum 1. Dezember 2009 von seinem Vorgänger Dominique Yates übernehmen. Wie am 5. November bereits veröffentlicht, scheidet dieser zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
Bei der Carl Zeiss Meditec AG war Hirsch seit seiner Berufung zum Finanzvorstand im Jahre 2002 an der Entwicklung des Unternehmens zum weltweiten Marktführer für Systeme in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie beteiligt. Sein Verantwortungsbereich umfasst dort die Bereiche Finance & Controlling, Investor Relations, Recht sowie Steuern. Darüber hinaus verantwortet er dort die Optimierung der Supply Chain und den Bereich Business Process Excellence einschließlich der IT.
Vor seinem Eintritt bei der Carl Zeiss Meditec AG war Hirsch als Leiter Mergers & Acquisitions bei der Carl Zeiss AG sowie als Prüfungsleiter bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen in internationalen Projekten tätig. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg schloss er als Diplom-Kaufmann ab.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.