Carl-Zeiss-Forschungspreis: Professor Rainer Blatt und Professor Ignacio Cirac ausgezeichnet
Seit 1990 wird der Carl-Zeiss-Forschungspreis alle zwei Jahre überreicht. In diesem Jahr geht der Preis an zwei renommierte Wissenschaftler: an Professor Rainer Blatt von der Universität Innsbruck und an Professor Ignacio Cirac vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching.
Blatt und Cirac wurden für ihre experimentellen und theoretischen Arbeiten auf dem Gebiet der Quanteninformation sowie für die Konzepte und Ideen, die sie aus der Quantenoptik entwickelt haben, ausgezeichnet. „Mit diesen Arbeiten spielen sie eine führende Rolle in der Quanteninformatik als einem der heute aktivsten Forschungsbereiche“, kommentierte der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dr. Dieter Kurz. Beide Wissenschaftler haben nicht nur den Weg für die künftige Quantentechnologie geebnet, sondern diesen Weg auch konsequent beschritten.
Blatt und seine Gruppe waren mit die Ersten, die Experimente zur Quanteninformationsverarbeitung mit Ionenfallen einleiteten - Ideen, die von Ignacio Cirac und Peter Zoller initiiert wurden.
Cirac hat grundlegende theoretische Beiträge dazu geleistet, wie Aufgaben der Quanteninformatik in quantenoptischen Systemen umgesetzt werden können. Seine Arbeiten haben den Weg für die Entwicklung der Quanteninformationsforschung geebnet.
Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.